Unsere Feriencamps finden in Ulis Kinderland im Kleinen Örtchen Gallentin (Ortsteil von Bad Kleinen) statt. Direkt am Schweriner See gelegen, finden wir hier ideale Bedingungen für unsere Camps vor.
Deine Sommerhütte
Untergebracht sind wir in rustikalen und einfachen Sommerhütten ohne viel Schnickschnack. Darin übernachtet Ihr zu viert (in Ausnahmefällen zu fünft) in Doppelstockbetten. Die Sanitäranlagen befinden sich zentral und unmittelbar bei den Sommerhütten. In kühleren Nächten könnt Ihr mit der Heizung kuschelige Wärme in Eure Hütte bringen.



Freizeitmöglichkeiten
Gleich vor Eurer Sommerhütte findet Ihr Schaukeln, Tischtennisplatten und eine Rutsche. Außerdem gibt es im Kinderland einen Fußballplatz, ein Streichelgehege mit vielen Schafen, eine Koppel mit Pferden, eine Streetballanlage und einen Beachvolleyballplatz. Klettermöglichkeiten gibt es ebenso auf dem Gelände.
Essen und Trinken
Zu den Mahlzeiten gehen wir in den Speisesaal, der sich ebenso auf dem Gelände befindet. Hier werden wir drei Mahlzeiten täglich einnehmen. Und wenn wir zu Tagesausflügen aufbrechen, dann bereitet Ihr Euch Euer Lunchpaket für den Tag zu. Nach der Rückkehr am Abend werden wir dann eine warme Mahlzeit einnehmen. Außerdem habt Ihr hier die Möglichkeit ganztägig Getränke zu bekommen. Wenn wir zur Kaffeezeit im Camp sind, gibt es außerdem noch Kuchen, Waffeln oder andere Leckereien.
Der Schweriner See
Großartig ist der See direkt unterhalb unserer Sommerhütten. Von unserem Camp aus gehen wir gemeinsam die Koppel hinunter zum weitläufigen Badestrand. Baden und Schwimmen sind hier gerade im Sommer willkommene Möglichkeiten sich abzukühlen. Da der See zu Beginn nur leicht tiefer wird ist er bestens geeignet auch für Nichtschwimmer. Badespaß ist also für jede(n) garantiert. Außerdem finden wir am Strand einen Spielplatz, einen Fußballplatz und eine riesige Badewiese vor. Also jede Menge Platz für Spiel und Spaß auch außerhalb des Wassers.




Deine Betreuer
Natürlich seid Ihr nicht allein! Unser Betreuerteam ist bestens geschult und sorgfältig ausgewählt und rund um die Uhr für Dich verfügbar. Jede Betreuerin, jeder Betreuer muss ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorweisen können, um Deine Betreuerin oder Dein Betreuer sein zu dürfen. Und das Beste: Die meisten Leute unseres Betreuerteams kennen sich seit vielen Jahren und sind ebenso lange gemeinsam im BORSTEL-Camp unterwegs. So manch eine(r) war sogar selbst als Kind oder Jugendliche(r) mit uns in einem der vielen Camps unterwegs.
Neugierig auf das Programm?
Dann gedulde Dich noch ein wenig! Der Borstel-Feriensommer 2025 ist gerade vorüber und wir arbeiten am Programm für den Sommer 2026. Du kannst uns auch gerne auf Facebook oder Instagram folgen. Oder Du abonierst unsere Whatsapp-Kanal. Die Links dazu findest Du auf der Startseite. Die Termine für Deine Planung können wir Dir aber schon geben:
Camp A: 19.07. bis 25.07.2026
Camp B: 26.07. bis 01.08.2026